Teebonbons selber machen

Teebonbons selber machen

Teebonbons selber machen – süßer Genuss für Hals und Seele

Der Herbst ist da – mit seinen bunten Blättern, der kühleren Luft – und mit dem Wunsch nach mehr Rückzug in die heimeligen 4 Wände, wo Hygge, Gemütlichkeit und viele schöne heiße Tassen Tee für den puren Genuss warten. Doch die goldene Jahreszeit läutet leider auch die beginnende Erkältungszeit ein. Wenn die Heizungen anfangen zu laufen und die Luft in den Räumen trockener wird, spüren viele von uns, wie auch der Hals unangenehm trocken wird und sich gereizt anfühlt. Gerade jetzt tut eine kleine wohltuende Pause gut, am besten mit einem sanften Teebonbon, das den Hals befeuchtet und schützt.

Warum also nicht einfach leckere Teebonbons selber machen? Mit natürlichen Zutaten und dem Aroma von unseren wohltuenden Tees sind sie die perfekte Begleitung, um den Hals zu pflegen und sich ein bisschen Herbstgemütlichkeit zu gönnen. Lassen Sie uns mit den folgenden Teebonbon-Rezepten gemeinsam entdecken, wie schnell und einfach diese kleinen, süßen Köstlichkeiten gelingen!

Erfrischende Halsschmeichler mit Bergamotte

Wer den feinen, natürlichen Zitrusduft von Bergamotte schätzt, sollte unseren Schwarztee Earl Grey Klassik Blatt als Basis für seine selbstgemachten Teebonbons wählen. So zaubern Sie im Handumdrehen aromatische Bonbons, die nicht nur den Hals verwöhnen, sondern auch die Sinne beleben.


Zutaten:

  • 100 ml starkes Earl Grey Teekonzentrat (6 g Tee auf 250 ml Wasser zubereitet)

  • 200 g Zucker oder Rohrohrzucker

  • 1 TL frisch gepresster Zitronensaft

  • Puderzucker zum Wälzen

Außerdem brauchen Sie ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, und eine Schüssel mit frischem, kaltem Wasser.


Zubereitung:

Den Tee abseihen und 100 ml des Konzentrats in einem Topf zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren den Zucker langsam einrieseln lassen, bis sich eine sirupartige, dickflüssige Masse entwickelt. Nun nach und nach den Zitronensaft zugeben und sorgfältig unterrühren.

Für die perfekte Konsistenz empfehlen wir die Wasserprobe: Ein kleiner Tropfen der heißen Masse wird in die kalte Wasserschüssel gegeben. Härtet der Tropfen fest aus, ist die Bonbonmasse fertig. Falls nicht, sollte sie noch etwas einkochen.

Anschließend mit einem Löffel kleine Tropfen auf das vorbereitete Backblech setzen und vollständig auskühlen lassen. Sobald die Bonbons fest sind, wälzen Sie diese in Puderzucker (damit sie nicht kleben) und bewahren Sie sie in einer hübschen Bonbondose oder einem Glas auf.

Fertig ist der erfrischende Genuss für den herbstlichen Hals – schnell gemacht und unwiderstehlich lecker!

 

Grüntee-Bonbon mit Ingwer – Muntermacher und Halsprotektor in der dunklen Jahreszeit

Gerade in der dunklen Jahreszeit sind diese selbstgemachten Teebonbons aus Grüntee-Minze nach marokkanischer Art ein echter Gewinn. Sie sind nicht nur kleine Energielieferanten für unterwegs, sondern auch ein wohltuender Schutz für den Hals – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder einfach für eine kleine Pause zwischendurch.


Was Sie brauchen:

  • 1 Tasse starker Minze-Grüntee

  • 3 Tassen Zucker oder Rohrohrzucker

  • 1 kleines Stück Ingwer, geschält und fein gerieben

  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft

  • 1 EL Orangensaft

  • Puderzucker zum Wälzen

  • Optional etwas Vitamin-C-Pulver für die Extraportion Frische

Und so wird zubereitet:

Bringen Sie eine Tasse Wasser zum Kochen und überbrühen Sie damit einen gehäuften Teelöffel Minze-Grüntee. Lassen Sie den Tee drei Minuten ziehen, seihen Sie ihn ab und geben Sie die gewonnene Flüssigkeit zusammen mit Zucker, Zitronen- und Orangensaft sowie dem Ingwer in einen hohen Topf.

Erhitzen Sie die Mischung vorsichtig unter ständigem Rühren – denn die Bonbonmasse wird schnell sehr heiß und beginnt zu schäumen. Um festzustellen, ob die richtige Konsistenz erreicht ist, entnehmen Sie einen kleinen Löffel der Masse und tropfen ihn in eine Schale mit kaltem Wasser. Wird der Tropfen sofort fest, ist die Bonbonmasse fertig.

Gießen Sie die fertige Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schneiden Sie – noch bevor sie ganz ausgehärtet ist – mit einem leicht gefetteten Messer bonbongroße Quadrate. Die Teebonbons nach dem vollständigen Auskühlen in Puderzucker wälzen; für eine besonders spritzige Note lässt sich etwas Vitamin-C-Pulver untermischen.

Verstauen Sie die Bonbons in einer hübschen Dose, gönnen Sie sich zwischendurch den frisch-fruchtigen Genuss – oder machen Sie lieben Menschen damit eine Freude.


Rooibos-Sahne-Karamellen

Die Sahnekaramelle ist die Königin unter den Bonbons. Sie ist ein wahrer Genussklassiker, deren unwiderstehliches Aroma einfach zum Genießen verführt. Doch sie sind auch wahre Kalorienbömbchen! Am besten schmecken Rooibos-Sahne-Karamellen, wenn man sie genussvoll dosiert – damit die süße Verlockung nicht zu schnell vernascht ist. 😉

Zutaten:

  • 750 ml Schlagsahne

  • 450 g Zucker oder Rohrohrzucker

  • 50 ml Rooibos-Extrakt

  • 20 ml neutrales Pflanzenöl

  • 4-5 Tropfen Vanille-Extrakt

Beginnen Sie mit der Herstellung eines Rooibos-Extrakts: Dafür kochen Sie 100 ml Wasser auf, geben 4 g Rooibos (etwa unser Rooibos Super Grade Long Cut) hinzu und lassen den Tee 8 Minuten ziehen. Anschließend abkühlen lassen und 50 ml abmessen.


So gelingt die Zubereitung:

  1. Ein Backblech oder eine viereckige Form legen Sie mit Backpapier aus und bestreichen es leicht mit dem Pflanzenöl.

  2. Erwärmen Sie nun in einem ausreichend großen Topf die Sahne, den Zucker sowie den Rooibos-Extrakt langsam bei mittlerer Hitze. Rühren Sie dabei kontinuierlich mit einem Holzlöffel, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

  3. Anschließend lassen Sie die Karamellmasse aufkochen, reduzieren die Hitze und köcheln sie unter ständigem Rühren für etwa 40 bis 60 Minuten, bis die Mischung cremig und dickflüssig wird. Ein kleiner Tipp: Ein Hörbuch macht das Warten gleich viel angenehmer!

  4. Zum Schluss geben Sie den Vanille-Extrakt hinzu und verrühren alles gut. Sobald die Farbe von einem hellen Braun zu einem warmen Goldbraun wechselt, gießen Sie die Masse etwa 1 cm hoch in die vorbereitete Form.

  5. Nach dem Abkühlen wird die Masse schnittfest. Markieren Sie mit einem Messer kleine Vierecke, lassen Sie die Masse komplett auskühlen und schneiden Sie dann die Bonbons zurecht. Jetzt heißt es nur noch genießen und den zarten Geschmack auf der Zunge zergehen lassen!


Fazit: Gerade jetzt, wenn die Tage kürzer werden und kleine Momente der Wohltat besonders guttun, sind selbstgemachte Teebonbons genau das Richtige. Ob als sanfter Halsschmeichler, aromatischer Begleiter für unterwegs oder liebevolles Geschenk – sie bringen nicht nur Geschmack, sondern auch ein Stück süße Geborgenheit in den Alltag. Viel Freude beim Nachmachen, Genießen und Verschenken! 🍂🍁🍬

 

 

 

Hochwertige Teespezialitäten zum Genießen finden Sie in unserem Shop.

Wenn Sie regelmäßig über neue Blogeinträge informiert werden wollen, können Sie unseren Newsletter abonnieren.

Als Willkommensgeschenk erhalten Sie einen 5 € Gutschein nach Ihrer Newsletter-Anmeldung.

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.