Roberts Teehaus Blog - Interessantes rund ums Thema Tee

Ägyptischer Tee und ägyptische Teekultur
Sonne, Pyramiden, Kamele, Wüste, fruchtbares Land entlang des Nils. Das Rote Meer, ein Taucherparadies. Tee. Ja, Tee. Auch in diesem nordafrikanischen Land wird er gern und viel getrunken. Ägyptische Teesorten sind neben...
Ägyptischer Tee und ägyptische Teekultur
Sonne, Pyramiden, Kamele, Wüste, fruchtbares Land entlang des Nils. Das Rote Meer, ein Taucherparadies. Tee. Ja, Tee. Auch in diesem nordafrikanischen Land wird er gern und viel getrunken. Ägyptische Teesorten sind neben...

Afghanischer Tee Rezepte
Afghanistan, dieses südasiatische Land zwischen Iran und Pakistan, das auch an mehrere zentralasiatische Staaten und an China grenzt, ist ein Land mit wechselhafter Geschichte, ein Schmelztiegel der Kulturen, Völker und sogar...
Afghanischer Tee Rezepte
Afghanistan, dieses südasiatische Land zwischen Iran und Pakistan, das auch an mehrere zentralasiatische Staaten und an China grenzt, ist ein Land mit wechselhafter Geschichte, ein Schmelztiegel der Kulturen, Völker und sogar...

Nepalesischer Tee und nepalesische Teekultur
Auch in diesem exotischen Land im Himalaya, das zwischen Indien und Tibet liegt, dient Tee als Volksgetränk. Eigentlich wird er eher als Nahrungsmittel gesehen, denn er ist viel mehr als...
Nepalesischer Tee und nepalesische Teekultur
Auch in diesem exotischen Land im Himalaya, das zwischen Indien und Tibet liegt, dient Tee als Volksgetränk. Eigentlich wird er eher als Nahrungsmittel gesehen, denn er ist viel mehr als...

Tibetische Teekultur und tibetische Teekultur
Im rauen Klima dieses Hochlandes ist es sehr angenehm, etwas Heißes und von Innen Wärmendes zu sich zu nehmen. Mehr noch: Es ist oft für die Gesundheit oder sogar fürs...
Tibetische Teekultur und tibetische Teekultur
Im rauen Klima dieses Hochlandes ist es sehr angenehm, etwas Heißes und von Innen Wärmendes zu sich zu nehmen. Mehr noch: Es ist oft für die Gesundheit oder sogar fürs...

Tee aus Georgien und georgische Teekultur
Was als russischer Tee bekannt ist, muss eigentlich georgischer Tee heißen. In dem Land am Schwarzen Meer, das im Süden an die Türkei grenzt, herrschen Bedingungen, die für die Kultivierung dieser...
Tee aus Georgien und georgische Teekultur
Was als russischer Tee bekannt ist, muss eigentlich georgischer Tee heißen. In dem Land am Schwarzen Meer, das im Süden an die Türkei grenzt, herrschen Bedingungen, die für die Kultivierung dieser...

Walisischer Tee und walisische Teekultur
Cymru? Wo soll das denn sein, dieses Land, dessen Hauptstadt Caerdydd heißt und in dem Cymraeg gesprochen wird? Ydych chi'n siarad Cymraeg? Das klingt wie aus einem Fantasy-Roman, wie ein Satz...
Walisischer Tee und walisische Teekultur
Cymru? Wo soll das denn sein, dieses Land, dessen Hauptstadt Caerdydd heißt und in dem Cymraeg gesprochen wird? Ydych chi'n siarad Cymraeg? Das klingt wie aus einem Fantasy-Roman, wie ein Satz...

Iranischer Tee und iranische Teekultur
Iranischer Tee und iranische Teekultur Iran ist nicht nur der neuntgrößte Teeproduzent der Welt, sondern Chai ist allgegenwärtig, im Alltag wie bei Festen. Geschichte des iranischen Tees Das war nicht...
Iranischer Tee und iranische Teekultur
Iranischer Tee und iranische Teekultur Iran ist nicht nur der neuntgrößte Teeproduzent der Welt, sondern Chai ist allgegenwärtig, im Alltag wie bei Festen. Geschichte des iranischen Tees Das war nicht...

Schottischer Tee und schottische Teekultur
Dass hier Tee getrunken wird, gern und viel, dürfte niemanden überraschen. Erstaunlich ist, dass er in diesem vergleichsweise rauen Klima sogar angebaut wird. Assam-Tee zum Beispiel ist ebenfalls richtig für...
Schottischer Tee und schottische Teekultur
Dass hier Tee getrunken wird, gern und viel, dürfte niemanden überraschen. Erstaunlich ist, dass er in diesem vergleichsweise rauen Klima sogar angebaut wird. Assam-Tee zum Beispiel ist ebenfalls richtig für...

Türkische Teekultur
Türkische Teekultur Die türkische Teekultur und die türkische Esskultur sind untrennbar miteinander verbunden. Können Sie sich dieses Land ohne das allgegenwärtige Nationalgetränk vorstellen? Schwarzer Tee wird stark aufgegossen. Er muss lange ziehen, wird...
Türkische Teekultur
Türkische Teekultur Die türkische Teekultur und die türkische Esskultur sind untrennbar miteinander verbunden. Können Sie sich dieses Land ohne das allgegenwärtige Nationalgetränk vorstellen? Schwarzer Tee wird stark aufgegossen. Er muss lange ziehen, wird...

Russische Teekultur
Die russische Teekultur ist rund 400 Jahre alt. Russen lieben Tee. Fast alle trinken ihn täglich. Schätzungen sprechen von rund 200 Litern pro Jahr. Pro Person! Dies ist fast das Zehnfache...
Russische Teekultur
Die russische Teekultur ist rund 400 Jahre alt. Russen lieben Tee. Fast alle trinken ihn täglich. Schätzungen sprechen von rund 200 Litern pro Jahr. Pro Person! Dies ist fast das Zehnfache...

Indische Teekultur
Indische Teekultur und indische Teesorten Es gibt hier keine eleganten Rituale wie in China oder gar Japan, bei denen es mehr um Achtsamkeitsübungen oder Meditation geht als um das Getränk....
Indische Teekultur
Indische Teekultur und indische Teesorten Es gibt hier keine eleganten Rituale wie in China oder gar Japan, bei denen es mehr um Achtsamkeitsübungen oder Meditation geht als um das Getränk....

Britische Teekultur
Teetrinken wie in … Großbritannien Was wäre britischer als der als „tea time“ bekannte Nachmittagstee? Zwischen drei und fünf Uhr am späten Nachmittag serviert, sorgt diese bis heute in zahlreichen...
Britische Teekultur
Teetrinken wie in … Großbritannien Was wäre britischer als der als „tea time“ bekannte Nachmittagstee? Zwischen drei und fünf Uhr am späten Nachmittag serviert, sorgt diese bis heute in zahlreichen...

Teetrinken wie in Ostfriesland
Teetrinken wie in … Ostfriesland Die gemütliche Teezeit ist fester Bestandteil des ostfriesischen Lebensgefühl: Beim klassischen „Ostfriesentee“, einer Mischung aus verschiedenen Assam-Tees, genießt der Ostfriese das Leben – und das...
Teetrinken wie in Ostfriesland
Teetrinken wie in … Ostfriesland Die gemütliche Teezeit ist fester Bestandteil des ostfriesischen Lebensgefühl: Beim klassischen „Ostfriesentee“, einer Mischung aus verschiedenen Assam-Tees, genießt der Ostfriese das Leben – und das...

Lapsang Souchong Rauchtee Zubereitung
Bei uns bekommen Sie ihn, echten Lapsang Souchong, den Rauchtee aus dem Wuyi-Gebirge. Diese chinesische Teesorte hat ein spezielles Aroma. Wie sie entstanden ist? Da gibt es wie immer unterschiedliche Geschichten. Vielleicht oder...
Lapsang Souchong Rauchtee Zubereitung
Bei uns bekommen Sie ihn, echten Lapsang Souchong, den Rauchtee aus dem Wuyi-Gebirge. Diese chinesische Teesorte hat ein spezielles Aroma. Wie sie entstanden ist? Da gibt es wie immer unterschiedliche Geschichten. Vielleicht oder...

China Finest Tippy Golden Yunnan Zubereitung
Die chinesische Teekultur kennt beinahe nur grüne Sorten. Schon deshalb haben wir mit dieser chinesischen Teesorte etwas ganz Spezielles vor uns, etwas, das ein Getränk für festliche Gelegenheiten ergibt und...
China Finest Tippy Golden Yunnan Zubereitung
Die chinesische Teekultur kennt beinahe nur grüne Sorten. Schon deshalb haben wir mit dieser chinesischen Teesorte etwas ganz Spezielles vor uns, etwas, das ein Getränk für festliche Gelegenheiten ergibt und...

Ceylon Tee online kaufen
Ceylon Tee online kaufen. Und auf Vorrat. Warum gerade Ceylon Tee? Er hat viele Vorteile. Er ist nicht zu mild und nicht zu herb. Es ist ausgesprochen ergiebig. Er ist...
Ceylon Tee online kaufen
Ceylon Tee online kaufen. Und auf Vorrat. Warum gerade Ceylon Tee? Er hat viele Vorteile. Er ist nicht zu mild und nicht zu herb. Es ist ausgesprochen ergiebig. Er ist...

Ceylon Tee Zubereitung
Ceylon Tee Zubereitung Über Ceylon Tee und seine Zubereitung Ein Gewächs von der Insel im Indischen Ozean: Sri Lanka Dieser Tee passt immer. Er ist weder zu sanft noch zu...
Ceylon Tee Zubereitung
Ceylon Tee Zubereitung Über Ceylon Tee und seine Zubereitung Ein Gewächs von der Insel im Indischen Ozean: Sri Lanka Dieser Tee passt immer. Er ist weder zu sanft noch zu...

Indonesische Teekultur
Indonesische Teekultur Indonesien, der Staat mit 17.508 Inseln, ist für tropische Strände, Regenwälder mit Tigern, Elefanten und Orang-Utans sowie seine riesigen Komodowarane bekannt. Vulkane bilden diese große Inselvielfalt in der Nähe von...
Indonesische Teekultur
Indonesische Teekultur Indonesien, der Staat mit 17.508 Inseln, ist für tropische Strände, Regenwälder mit Tigern, Elefanten und Orang-Utans sowie seine riesigen Komodowarane bekannt. Vulkane bilden diese große Inselvielfalt in der Nähe von...

Türkischen Tee selber machen
Was ist türkischer Tee? Der Begriff bezeichnet eine bestimmte Art der Zubereitung. Die Grundlage ist oft Ceylon Tee. Wie in Russland wird auch hier zuerst ein Konzentrat hergestellt und danach mit siedend...
Türkischen Tee selber machen
Was ist türkischer Tee? Der Begriff bezeichnet eine bestimmte Art der Zubereitung. Die Grundlage ist oft Ceylon Tee. Wie in Russland wird auch hier zuerst ein Konzentrat hergestellt und danach mit siedend...

Salziges Teegebäck Rezepte
Salziges Teegebäck und herzhafte Snacks: Salziges und Pikantes zum Tee Es muss nicht immer Süßes sein. Zu einem japanischen Grüntee wie Gyokuro Asahi schmecken fernöstliche Reiscracker, zum Japan Genmaicha Tee...
Salziges Teegebäck Rezepte
Salziges Teegebäck und herzhafte Snacks: Salziges und Pikantes zum Tee Es muss nicht immer Süßes sein. Zu einem japanischen Grüntee wie Gyokuro Asahi schmecken fernöstliche Reiscracker, zum Japan Genmaicha Tee...